Met
Met, auch Honigwein genannt, ist ein alkoholisches Getränk das in einem Gärprozess hergestellt wird.
Abhängig von der verwendeten Hefe, der Menge an Honig und anderen Umgebungsbedingungen während der Gärung kann Met bis zu 20 Vol.-% Alkohol enthalten (üblich sind 11–16 Vol.-%).
Getrunken wird Met sowohl heiß als auch kalt.
Beim Honigwein gilt:
- Je besser das Ausgangsmaterial (milder Honig) und je weicher das Wasser, desto besser ist der spätere Wein.
Rezeptur
- Ansatzmenge: 20 l
- Ansatzart: Saftgärung
- Honigsorten: alle (ben: alle (bevorzugt Blüten, Wald - und Sommerhonig)
- Hefe: Samos, Portwein, Burgunder
- optimaler Säuregehalt: 5-7 g/l
- Zutaten: Honig und Zucker nach Bedarf (Gärstart 4 kg Honig)
- 6 bis 8 l naturtrüber Apfelsaft
- 6-8 zerriebene Äpfel (mit Schale aber ohne Kerngehäuse)
- 10 ml Antigel
- 8 g Hefenährsalz
- 2 g Tannin
- Milchsäure und Zitronensäure nach Bedarf
- Kaliumpyrosulfit, Vitamin C, Wasser
Gerätschaften
Gerätschaften sind jetzt angeschafft, aber leider noch nicht begonnen einen Met anzusetzen.