Blütenhonig
Blütenhonig ist eine Sammelbezeichnung für Honige die nicht ausschließlich von einer Trachtpflanze stammen. In unserer Region stammt der Blütenhonig aus der Tracht von Obstblüte, Löwenzahn und Raps. Blütenhonig enthält meist viel Traubenzucker (Glukose) und aus diesem Grund kristallisiert dieser Honig relativ schnell.
Die hellgelbe Farbe und der relativ milde Geschmack sind seine Erkennungsmerkmale.
Inhaltstoffe des Honigs
• Fruchtzucker (Fuctose) ca. 40%
• Traubenzucker (Glucose) ca. 30%
• Vielfach und Mehrfachzucker 10%
• Wasser 17%
• Beistoffe 3% (Enzyme, Inhibine, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente,
Säuren, Aminosäuren, Proteine, Aromastoffe)
Natürlich schwankt diese Zusammensetzung und hängt davon ab, an welchen Pflanzen die Bienen den Nektar gesammelt haben.