Varroa-Kontrolle


Leider verfolgt uns Imker jedes Jahr nach der Honigernte das leidige Thema Varroa-Kontrolle und die zu treffenden Massnahmen.

  • Wie sieht es bei meinen Bienenvölkern aus?
  • Wann und wie mache ich die Behandlung?
  • Wie ist dies mit der Reinvasion an meinem Bienenstand?

Das Schneiden der Drohnenrahmen wurde 2-3 mal pro Volk durchgeführt.

 

Ich habe heuer am Die. 06.08.2013 abgeschleudert und gleich am Do. 08.08.2013 die Varroa-Kontrolle nach der Puderzucker-Methode durchgeführt.

(siehe Download)

Download
Anleitung Puderzuckermethode.pdf
Adobe Acrobat Dokument 193.3 KB

Nach der Durchführung dieser Methode an 3 Bienenvölkern wurden jeweils 10, 12 und 13 Milben gefunden.

Am gleichen Tag gegen 19:00 Uhr führte ich die Ameisensäurebehandlung 60%, Schwammtuch von oben, durch.

 

Beachte Varroawetter der Wetterstation Sandharlanden:

unter Varroawetter!!

Ergebnis vom Sa. 10.08.2013

Auf dem Schieber der Gitterböden waren nach 2 Tagen unzählbare Varroamilben abgefallen.

Das Bild mit Linieal zeigt nur einen Ausschnitt von 8 cm. Die Varroamilben waren wie abgebildet auf dem gesamten Schieber (10 Waben-Beute) verteilt.

 

Anbei ein paar Bilder .......

Wichtig:
Kontrolliert eure Bienenvölker und wartet nicht zu lange mit der Varroabehandlung!!