Unsere Bienen


Von insgesamt 16 eingewinterten Bienenvölker konnten 13 Stück ausgewintert werden.

Bei den Verlusten handelt es sich um zwei starke Völker die nach dem Anschleudern im Juli 2014 auf zwei Räumen eingeengt und so zum Überwintern vorbereitet wurden. Im September war keinerlei Befürchtung das  diese Bienenvölker nicht über den Wintern kämen. Am 22.12.2014 wurde noch die Winterbehandlung gemacht und 14 Tage später beim "Zeitungswechsel" waren bei beide abgestorben. (Zeitungswechsel d.h. zwichen Rähmchen und Deckel wird Zeitung eingelegt. Bessere Wärme und aufsaugen von Kondenswasser.)

Das dritte Volk war weisellos und wurde aufgelöst.


Wie festzustellen war hatte die Bienenvölker sehr unterschiedliche Volkstärke das sich bei der Entwicklung in den Monaten März und  April deutlich gezeigt hat.
Aufgrund der Tatsache, das nur "grüne Königinnen aus 2014" in den Völkern sind haben sich die Völker sehr gut entwickelt.

Mit der Ablegerbildung Anfang/Mitte Mai konnte die Schwärmerei der Bienenvölker unterbunden werden und der Honigeintrag hat sich stets gesteigert.

Auch die Königinenzucht hat begonnen und mit mehr oder weniger Erfolg konnten neue Prinzessinnen  herangezogen werden.


Am Pfingstwochenende wurde das erste mal Blütenhonig geschleudert.


Bilder folgen .......