Das Bienenvolk
Bienen gehören zur Klasse der Insekten. Weltweit gibt es etwa 20000 Bienenarten, davon etwa 700 in Europa.
Über die Honigbienen weiß man am meisten, weil sie zur Honiggewinnung gehalten werden. Die ersten Bienen entwickelten sich zur selben Zeit wie die ersten Blütenpflanzen.
Der älteste Nachweis einer Biene, ein Bernsteinfund, ist rund 80 Millionen Jahre alt. Bereits vor 30 Millionen Jahren ähnelten Bienen unseren Honigbienen.
Das Bienenvolk oder -staat besteht aus drei Typen von Bienen, mit unterschiedlichen Rollen.
- Die Königin
- eine Anzahl von Drohnen und
- ein kleines bis größeres Heer von Arbeiterinnen
Jedes Bienenwesen erfüllt festgelegte Aufgaben, die zum Überleben des Bienenvolkes beitragen. Bienen sind sehr sozial, perfekt organisiert und arbeiten ihr Leben lang. Im Inneren des Bienenstocks herrscht vollkommene Ordnung.